Warum stehen Windräder still, obwohl der Wind weht? Wie können Nebenprodukte von Produktionsprozessen sinnvoll eingesetzt werden?
Das Denken in wirtschaftlichen Kreisläufen ist nicht nur ressourcenschonend sondern kann sich auch wirtschaftlich lohnen.
Anhand von Beispielen aus der Praxis wollen wir beim diesjährigen Segeberger Wirtschaftstag zum Thema Wertschöpfende Kreislaufwirtschaft Denkanstöße geben und miteinander ins Gespräch kommen.
Wir laden Wirtschaft und Politik aus dem Kreis Segeberg zum
12. Segeberger Wirtschaftstag
am Mittwoch, den 4. September 2024
in die neue Aula „EduArt“ des BBZ Bad Segeberg
ein.
Nutzen Sie ab 17 Uhr die Gelegenheit sich bei einem Imbiss auszutauschen; Programmbeginn ab 18 Uhr.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter https://crm.wks-se.de:443/EventOnline/Event.aspx?contextId=A0360307D0153C49127DF90C55AA7FE4&event=0x2EB217D5BE2445E5B219D68DF39DCABE
(Verwenden Sie den Link bitte für jede Person, die Sie anmelden möchten, einzeln. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt.)