Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Donnerstag, den 02. Mai trafen sich Politik und Wirtschaft des Kreises Segeberg bei der Zukunftswerkstatt On Tour mit dem Titel „Künstliche Intelligenz: Einfach Machen!“ in Kaltenkirchen. Die Firma Sitex GmbH stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und lud zu einer Betriebsbesichtigung ein. Veranstalter waren die Stadt Kaltenkirchen, die Erfolgswerkstatt, die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS).

Nach dem Get together bei Currywurst und Getränken um 18 Uhr begrüßten der Geschäftsführer der WKS Clemens Hermann, der Geschäftsführer von Sitex Constantin Paul und der Bürgermeister von Kaltenkirchen Stefan Bohlen begrüßten die fünfzig interessierten Unternehmer*innen aus Kaltenkirchen und der Umgebung. Die Referenten Roman Spendler (vom Projekt GründerCube der Universität zu Lübeck) und Prof. Dr. Horst Hellbrück (vom Projekt CoSA - Kommunikation-Systeme-Anwendungen der Technische Hochschule Lübeck) sprachen anschließend über Generative KI für Unternehmen zum Mitnehmen. Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele zu ChatGPT inspirierten die Gäste zum „Einfach Machen“ im Unternehmensalltag. Danach nutzten die Anwesenden die Gelegenheit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Hier sehen Sie einen kleinen Einblick in die Veranstaltung: Video Zukunftswerkstatt on Tour - Kaltenkirchen

Die Veranstaltung am 28.05. in Henstedt-Ulzburg ist ausgebucht. Neue Termine sind in Planung.