Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 20.03. folgten mehr als 50 Gäste der Einladung in die erste Zukunftswerkstatt in 2024. Gleichzeitig war diese Zukunftswerkstatt Auftakt des neuen Konzeptes. Die bisher durch Wir für Segeberg (Unternehmerverein Bad Segeberg), Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) und der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein seit 2017 nur in Bad Segeberg durchgeführte Veranstaltungsreihe wird gemeinsam mit der Erfolgswerkstatt-Nord GmbH nun auf den Kreis ausgeweitet.

KREIS SEGEBERG Die Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS), die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und das Bildungsinstitut Erfolgswerkstatt laden zur Zukunftswerkstatt am 20. März 2024 um 18 Uhr in Bad Segeberg ein. Unterstützt werden die Initiatoren dabei vom Unternehmerverein „Wir für Segeberg“ (WfS) und durch den Gastgeber, die Firma Mercedes Süverkrüp.

Die StartUp Challenge SH ist ein von der FH Kiel initiierter Wettbewerb für junge Gründer*innen in Schleswig-Holstein. Angesprochen sind Schüler*innen ab der 11. Klasse, die im Rahmen des Unterrichts teilnehmen können. Das Projekt ermöglicht es den Teilnehmer*innen, wirtschaftliche Grundlagen zu verstehen, Businesspläne zu erstellen und Unterstützung von regionalen Innovationszentren zu erhalten.

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg beabsichtigt, eine Tourismusstrategie für den Kreis Segeberg zu entwickeln und sich hier zu positionieren. Ein Schwerpunkt soll hierbei die zukünftige Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung des Angebots- und Produktportfolios , um die touristischen Leistungsträger*innen im Kreis Segeberg zu stärken.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg laden Sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein, in einem knackigen Workshop-Format aktuelles Expertenwissen zur "Cyber-Security" zu erfahren und mit uns eigene Erfahrungen auszutauschen.

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt Sie herzlich zum zehnten Segeberger

Wirtschaftstag mit dem Thema „2030 - Trends & Chancen“ am Donnerstag, den 1. September 2022 in das Landhaus Schulze-Hamann in Blunk ein.