Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet leider aufgrund steigender Inzidenzen nicht statt! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Viele Mitarbeiter haben in den letzten Monaten die Vorzüge eines Homeoffice-Arbeitsplatzes zu schätzen gelernt. Die Unternehmer sehen ebenso eine Chance ihre Arbeitgeberattraktivität durch Möglichkeiten wie Home- oder Worldoffice zu erhöhen.
In unserer nächsten Zukunftswerkstatt widmen wir uns diesem aktuellen Thema und haben gleich drei Experten dazu eingeladen.
Frau Yvonne Sottong von der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wird uns zu Beginn einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen geben. Dr. Uwe Nolte gibt dann wichtige Tipps und Hinweise zur Einhaltung des Datenschutzes. Marlis Stagat blickt einmal von der ganz anderen Seite auf das Homeoffice und wird als Coach auf die Fragestellung eingehen, welche Auswirkungen das Arbeiten im Homeoffice auf die Mitarbeiter hat.
Nutzen Sie Ihre Chance vorab einen kostenlosen Test zum Arbeiten im Homeoffice zu machen. Der nachstehende Link darf auch gerne an Ihre Mitarbeiter weitergegeben werden: https://www.sisurvey.eu/263978TLS
Der Unternehmerverein Wir für Segeberg e.V., die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und die WKS laden Sie herzlich ein.
Mittwoch, 24.11.2021 |
Beginn: 18:30 Uhr |
Ende: ca. 22:00 Uhr |
E-Mail: info@wirfuersegeberg.de |
Anmeldeformular: Download |
Anmeldefrist: 17. November 2021 |
![]() |
![]() |
![]() |
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Die Initiative Mittelstand- Digital und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg laden Sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein, in
einem knackigen Workshop-Format sich aktuelles Expertenwissen zur "Cyber-Security" zu holen und Erfahrungen auszutauschen.
Darüber hinaus lernen Sie noch etwas zu möglichen Weiterbildungsförderungen für ihre Mitarbeiter und hören von einem abschreckenden Beispiel aus den Praxis.
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 10:00 laden wir Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Segeberg ein ihre Mitarbeiter*innen für eine Stunde freizustellen um an einer Online-Infoveranstaltung zum Thema Energiesparen teilzunehmen.