Abgesagt: WfS Zukunftswerkstatt 2021

„Vom Büro übers Homeoffice ins Worldoffice“ – Chance oder Risiko?

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor:

ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet leider aufgrund steigender Inzidenzen nicht statt! Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Viele Mitarbeiter haben in den letzten Monaten die Vorzüge eines Homeoffice-Arbeitsplatzes zu schätzen gelernt. Die Unternehmer sehen ebenso eine Chance ihre Arbeitgeberattraktivität durch Möglichkeiten wie Home- oder Worldoffice zu erhöhen.

In unserer nächsten Zukunftswerkstatt widmen wir uns diesem aktuellen Thema und haben gleich drei Experten dazu eingeladen.

Frau Yvonne Sottong von der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wird uns zu Beginn einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen geben. Dr. Uwe Nolte gibt dann wichtige Tipps und Hinweise zur Einhaltung des Datenschutzes. Marlis Stagat blickt einmal von der ganz anderen Seite auf das Homeoffice und wird als Coach auf die Fragestellung eingehen, welche Auswirkungen das Arbeiten im Homeoffice auf die Mitarbeiter hat.

Nutzen Sie Ihre Chance vorab einen kostenlosen Test zum Arbeiten im Homeoffice zu machen. Der nachstehende Link darf auch gerne an Ihre Mitarbeiter weitergegeben werden: https://www.sisurvey.eu/263978TLS

Der Unternehmerverein Wir für Segeberg e.V., die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und die WKS laden Sie herzlich ein.

 

Wann findet die Zukunftswerkstatt 2021 statt?


Mittwoch, 24.11.2021

Beginn: 18:30 Uhr

Ende: ca. 22:00 Uhr

 

Wie melde ich mich an?


E-Mail:
info@wirfuersegeberg.de

Anmeldeformular:
Download

Anmeldefrist:
17. November 2021

 

Wer veranstaltet die Zukunftswerkstatt 2021?

Unternehmerverein Wir für Segeberg e.V. Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

 

Wo findet die Zukunftswerkstatt 2021 statt?

Das könnte Sie auch interessieren

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Till Gottstein

Drei Abende, drei Orte, ein Thema: Mit der ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour haben wir in diesem Jahr ein neues Kapitel für unser beliebtes Veranstaltungsformat aufgeschlagen – und es war ein voller Erfolg!

Unter dem Motto „Erfolgreich über Generationen – Werte verstehen und Konflikte lösen“ tourten wir im November durch Bad Bramstedt, Gönnebek und Norderstedt. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Fokus: Wie können junge und erfahrene Mitarbeitende voneinander lernen? Welche Erwartungen haben die Generationen aneinander? Und wie gelingt es, aus vermeintlichen Konflikten einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen?

Weiterlesen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Frau & Beruf

Zum Jahreswechsel verabschieden sich die erfahrenen FRAU & BERUF-Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn. Das Programm, das bisher unter der Trägerschaft der Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg (WKS) lief, hat in den letzten 26 Jahren unzähligen Frauen den Weg zurück ins Berufsleben oder in neue Karrieremöglichkeiten geebnet. Die neutrale und kostenfreie Beratung erfreute sich großer Beliebtheit, konnte sich dank regionaler Netzwerke etablieren und verzeichnete steigende Beratungszahlen.

Weiterlesen
Ok

Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Datenschutzerklärung.