Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Um den Tourismus im Kreis Segeberg noch mehr anzukurbeln und die Zusammenarbeit mit den touristischen Akteuren von Kreis und Land zu festigen, ergänzt Mareike Werz nun das Team der WKS als Tourismusmanagerin.
Mareike Werz arbeitete rund 8 Jahre bei der Tourist-Info der Stadt Bad Segeberg und hat bereits viele touristische Aktionen für die Karl-May-Stadt durchgeführt. Zuletzt war sie im Image-Film der Stadt zu sehen und hat mit der Idee, Touristen wie auch Einheimische durch die (wegen der Corona-Krise leeren) Karl-May-Kulissen zu führen, gezeigt, dass auch Krisenzeiten kein Grund dafür sein sollten, den Kopf in den Sand zu stecken.
"Wir freuen uns, mit Frau Werz noch intensiver an eigenen Projekten sowie Projekten unserer touristischen Partner arbeiten zu können und so den Kreis Segeberg für Touristen noch attraktiver zu gestalten und abzubilden!", erzählt Lars Wrage, Geschäftsführer der WKS, zuversichtlich. Entsprechend den Vorgaben des SHBT (Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.) sowie des TVSH (Tourismusverband Schleswig-Holstein) konzentriert sich Mareike Werz zusammen mit Astrid Herms und Mike Holey zunächst auf den Rad- und Wandertourismus. Ebenso stehen viele Netzwerk- und Kennenlernveranstaltungen an.
Es bleibt also spannend - herzlich willkommen im Team, liebe Mareike!
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Die Initiative Mittelstand- Digital und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg laden Sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein, in
einem knackigen Workshop-Format sich aktuelles Expertenwissen zur "Cyber-Security" zu holen und Erfahrungen auszutauschen.
Darüber hinaus lernen Sie noch etwas zu möglichen Weiterbildungsförderungen für ihre Mitarbeiter und hören von einem abschreckenden Beispiel aus den Praxis.
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 10:00 laden wir Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Segeberg ein ihre Mitarbeiter*innen für eine Stunde freizustellen um an einer Online-Infoveranstaltung zum Thema Energiesparen teilzunehmen.