Coronavirus: Persönliche Beratungen sind wieder möglich

Alle Beratungsstandorte sind wieder offen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Frau & Beruf

Unsere persönlichen Beratungen finden unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften wieder an alles Beratungsstandorten statt, das bedeutet, dass Beratungen in Norderstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt, Trappenkamp und in Bad Segeberg stattfinden. Auch Online-Beratungen sind weiterhin möglich.  Sollten Sie einen Beratungswunsch haben, rufen Sie gern an! Wir besprechen dann das weitere Vorgehen mit Ihnen.

Nichts geht über ein persönliches Beratungsgespräch! Wir beraten nicht nach 08/15, sondern gehen in unseren Beratungen auf Ihre persönliche und familiäre Situation ein. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen beruflichen Werdegang sowie Ihre Wünsche. Informieren Sie sich hier über unser Beratungskonzept. Unsere Beratung dauert in der Regel etwa 1,5 Stunden! Bei dringenden Anfragen rufen Sie gern an. Sprechen Sie Ihre Nachricht gegebenenfalls auf unseren Anrufbeantworter (bitte die Kontaktdaten nicht vergessen!). So bald wie möglich melden wir uns bei Ihnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Victoria Starke

Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf, Himmelfahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wer nun noch spontan raus aus dem Alltag möchte, um ein paar Tage auf dem Land zu verbringen ist im Kreis Segeberg genau richtig. Einfach mal etwas anders oder einzigartig erleben? Haben Sie schon einmal in einem Schlaffass, Schäferwagen, Heuboden, ehemaligen Wasserturm oder gar in einem Baumzelt übernachtet? In diesen ungewöhnlichen Unterkünften wird der nächste Urlaub garantiert zu etwas Besonderem. Dies alles finden Sie direkt vor den Toren von Hamburg, Kiel und Lübeck. Das Angebot ist vielfältig für Familien mit Kindern, aber auch für Paare und Alleinreisende ist etwas dabei.
Weiterlesen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: René Knakowski

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht in regelmäßigem Austausch mit regionalen und überregionalen Partnern und vertritt die Belange des Kreises in der Hansebelt-Region, den Gremien der Metropolregion Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein.

Weiterlesen
Ok

Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Datenschutzerklärung.