Unter dem Motto "Der Handel im Wandel" hat die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) den 8. Segeberger Wirtschaftstag auf Gut Pronstorf ausgerichtet. Am Mittwoch, den 2. September 2020, trafen sich über 80 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik auf dem Gutsgelände, um Vorträgen zum Thema Digialisierung im Handel, eCommerce und den verschiedenen verfügbaren Payment-Methoden zu folgen. Bei dem anschließenden Imbiss war Gelegenheit, sich über die Themen rund um den Handel in Zeiten des Internets und weiteren Faktoren, die Unternehmer aktuell zum erheblichen Umdenken zwingen, auszutauschen.
Das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 war wie auch im vergangenen Jahr mit einem breiten Spektrum an Informationen und Beispielen vor Ort. So konnten die Besucher des 8. Segeberger Wirtschaftstags z.B. bei einem 360-Grad-Rundgang durch ein Ladengeschäft mitmachen oder Hühnern beim Eierlegen über eine Webcam zusehen und so erfahren, wie Digitalisierung im Handel zu erhöhter Kaufkraft, mehr Transparenz und/oder einem langfristig besseren Image führen kann.
Ein Highlight war die Podiumsdiskussion am Ende der Vortragsreihe, welche durch Herrn Rahmer als Inhaber einer Buchhandlung in Henstedt-Ulzburg mit interessanten Einblicken in den praktischen Alltag eines Unternehmers abgerundet wurde.
Natürlich war auch Corona ein Thema - glücklicherweise aber nur am Rande: Unter Beachtung aller Auflagen von Bund und Land hat die WKS ein Hygienekonzept entwickelt und Hinweisschilder aufgestellt. Doch das hat die Stimmung keineswegs beeinträchtigt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Rednern, Gästen und Beteiligten für einen gelungenen 8. Segeberger Wirtschaftstag 2020. Erstmals wurde die komplette Veranstaltung im LiveStream übertragen und ist dort noch für einige Zeit abrufbar.
Bis dahin können Sie sich unten die gesamte Veranstaltung noch einmal im YouTube-Video ansehen: