Die heutige Stadt Wahlstedt bekam die Städterechte durch die Schleswig-Holsteinische Landesregierung im Jahr 1967 verliehen. Die erste urkundliche Erwähnung geht weit zurück in das Jahr 1150. Wahlstedt liegt zentral im Städtedreieck zwischen Lübeck, Kiel und Hamburg.
Die gut 9500 einwohnerstarke Stadt besitzt insgesamt zwei Gewerbe- und Industriegebiete, in denen zum Teil weltweit bekannte Unternehmen angesiedelt sind.
Es besteht innerhalb der Gebiete ein Branchenmix, der von Chemie/Pharmazie über Lebensmittelproduktion bis hin zur Glasherstellung reicht.
Wahlstedt verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen, deren weitere Planung zusätzliche Wirtschaftsimpulse geben wird. Südlich der Stadt wird ein Autobahnkreuz zwischen der BAB 20 und der BAB 21 entstehen. Desweiteren verläuft auch eine Bundesstraße durch den Ort. Darum gibt es Planungen, den bestehenden Industriepark zu erweitern.
Neben attraktiven Baugrundstücken im Grünen bestehen in der Stadt Wahlstedt ebenso gute Einkaufsmöglichkeiten, die die Menschen auch aus den umliegenden Gemeinden anziehen. Kulturell ist das „Kleine Theater am Markt“ ein Highlight in der Stadt.
Aufgrund des Relaunches unserer Webseite haben wir in diesem Bereich noch keine Bilder. Wir freuen uns daher über Deine Unterstützung: Sende uns Deine Fotos von Wahlstedt oder zeig uns Deinen Lieblingsspot!
Einfach auf die Karte Linksklicken, um zum Standortprofil einer Stadt oder eines Amtes zu gelangen.