Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Viele Unternehmer stöhnen, dass alles immer komplizierter wird. Sie haben das Gefühl, sich im Kreis zu drehen und nicht vom Fleck zu kommen. Sie fühlen sich gefangen und wie in einer Box eingesperrt. Und doch machen Sie es ungewollt noch schlimmer, indem sie darauf mit immer komplizierterer Organisation reagieren. So entstehen immer mehr Boxen, und alle sind gefangen im Box-Paradox.
Die Ursache liegt in der Verwechslung von Komplexität mit Kompliziertheit. Um in einer immer komplexer werdenden Unternehmenswelt erfolgreich zu sein, braucht ein Unternehmen im Inneren nicht mehr, sondern weniger Kompliziertheit. Und das bedeutet zunächst: Die Organisation zu entschlacken, damit die Menschen wirksamer arbeiten können. Nicht immer mehr vom Gleichen, sondern immer mehr wegzulassen.
Das bedeutet jedoch nicht, die Organisation sich selbst zu überlassen. Die unternehmerische Aufgabe ist es, die durch weniger Kompliziertheit entstehenden Möglichkeitsräume so zu gestalten, dass die Organisation besser mit der Komplexität umgehen kann. Durch mehr Arbeit und weniger Bürokratie, mehr Strategie und weniger Planung, mehr Selbstorganisation und weniger Steuerung, mehr Prinzipien und weniger Regeln und Kontrolle.
Das ist der Ausweg aus dem Box-Paradox.
Seien Sie mit dabei.
Nutzen Sie für sich und ihr Unternehmen neue Impulse und Inspirationen.
Hier können Sie sich anmelden: Das Box Paradox - BVMW DE
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Victoria Starke
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
René Knakowski
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht in regelmäßigem Austausch mit regionalen und überregionalen Partnern und vertritt die Belange des Kreises in der Hansebelt-Region, den Gremien der Metropolregion Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein.