Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Auch zum 7. Segeberger Wirtschaftstag kamen Vertreter aus Wirtschaft und Politik unter dem Leitthema „Mittelstand 4.0“ in ländlicher Idylle auf dem Gut Pronstorf zusammen. Verschiedene Vorträge zu den Themen digitale Transformation, eLeadership sowie eStandards rundeten die Veranstaltung am Abend des 3. September 2019 ab.
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung der Inhalte sowie eine Bildergalerie und die Vorträge des 6. Segeberger Wirtschaftstages.
„Digitale Transformation und eLeadership“
Prof. Dr. Rainer Zeichhardt, BSP Business School Berlin / Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Kommunikation
„Ohne eStandards keine Industrie 4.0
Aktuelle Lösungswege und -beispiele für Interoperabilität, datenvalidität und IT-Sicherheit“
Dr. Erich Behrendt, Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum eStandards
Präsentation ansehen/herunterladen (8 MB)
„Harke, Heckenschere, Handy – Werkzeugkoffer von Borgmann-Garten neu bestückt – Ein Praxisbeispiel“
Jonni Borgmann, Geschäftsführer Borgmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
Danny Kensa, Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Kommunikation
Präsentation ansehen/herunterladen (2,3 MB)
„Interaktiver Dialog“
Prof. Dr. Thomas Thiessen, BSP Business School Berlin / Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Kommunikation
Hans Kemeny, Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
30. September 2023 von 10-15 Uhr in der Sporthalle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Astrid Herms
Am 06.09.2023 konnten wir 220 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum 11. Segeberger Wirtschaftstag im REWE Nord Logistik- und Verwaltungszentrum in Henstedt-Ulzburg begrüßen.