Das war der 7. Segeberger Wirtschaftstag 2019

Leitthema „Mittelstand 4.0"

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor:

Auch zum 7. Segeberger Wirtschaftstag kamen Vertreter aus Wirtschaft und Politik unter dem Leitthema „Mittelstand 4.0“ in ländlicher Idylle auf dem Gut Pronstorf zusammen. Verschiedene Vorträge zu den Themen digitale Transformation, eLeadership sowie eStandards rundeten die Veranstaltung am Abend des 3. September 2019 ab.

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung der Inhalte sowie eine Bildergalerie und die Vorträge des 6. Segeberger Wirtschaftstages.

 

 

Ablaufplan & Inhalte

  1. „Digitale Transformation und eLeadership“
    Prof. Dr. Rainer Zeichhardt, BSP Business School Berlin / Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Kommunikation

  2. „Ohne eStandards keine Industrie 4.0
    Aktuelle Lösungswege und -beispiele für Interoperabilität, datenvalidität und IT-Sicherheit“
    Dr. Erich Behrendt, Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum eStandards
    Präsentation ansehen/herunterladen (8 MB)

  3. „Harke, Heckenschere, Handy – Werkzeugkoffer von Borgmann-Garten neu bestückt – Ein Praxisbeispiel“
    Jonni Borgmann, Geschäftsführer Borgmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
    Danny Kensa, Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Kommunikation
    Präsentation ansehen/herunterladen (2,3 MB)

  4. „Interaktiver Dialog“
    Prof. Dr. Thomas Thiessen, BSP Business School Berlin / Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Kommunikation
    Hans Kemeny, Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft

Das könnte Sie auch interessieren

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Victoria Starke

Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf, Himmelfahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wer nun noch spontan raus aus dem Alltag möchte, um ein paar Tage auf dem Land zu verbringen ist im Kreis Segeberg genau richtig. Einfach mal etwas anders oder einzigartig erleben? Haben Sie schon einmal in einem Schlaffass, Schäferwagen, Heuboden, ehemaligen Wasserturm oder gar in einem Baumzelt übernachtet? In diesen ungewöhnlichen Unterkünften wird der nächste Urlaub garantiert zu etwas Besonderem. Dies alles finden Sie direkt vor den Toren von Hamburg, Kiel und Lübeck. Das Angebot ist vielfältig für Familien mit Kindern, aber auch für Paare und Alleinreisende ist etwas dabei.
Weiterlesen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: René Knakowski

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht in regelmäßigem Austausch mit regionalen und überregionalen Partnern und vertritt die Belange des Kreises in der Hansebelt-Region, den Gremien der Metropolregion Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein.

Weiterlesen
Ok

Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Datenschutzerklärung.