Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Till Gottstein
Gründerfrühstück der IHK Lübeck, die Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen und der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS) am 10.03.2023 in Kaltenkirchen
Sie sind noch nicht so lange selbständig oder Ihr Arbeitsaufwand hat sich verändert? Es ist zu viel Arbeit für zu wenig Tag? Wie machen andere das eigentlich? Darüber kann hier in gemütlicher Atmosphäre ein Austausch stattfinden und Netzwerke geknüpft werden.
Die IHK zu Lübeck, die WKS und die WiFö Kaltenkirchen laden Gründer*innen am Freitag, den 10. März 2023 von 9 bis 11 Uhr zum Frühstück und Netzwerktalk im Chania Coffee House, Kieler Str. 24 in Kaltenkirchen ein.
Es erwartet Sie ein kleines Frühstück mit Heißgetränk, ein kurzer Impulsvortrag und ein Praxisbericht eines Unternehmers. Tauschen Sie sich über Tricks und Kniffe, sowie Problemlösungen mit anderen aus. So können alle -nicht nur Zeit - gewinnen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich per Mail unter anmeldung@wks-se.de oder direkt hier an. Es gibt nur eine geringe Anzahl an Plätzen.
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Till Gottstein
Drei Abende, drei Orte, ein Thema: Mit der ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour haben wir in diesem Jahr ein neues Kapitel für unser beliebtes Veranstaltungsformat aufgeschlagen – und es war ein voller Erfolg!
Unter dem Motto „Erfolgreich über Generationen – Werte verstehen und Konflikte lösen“ tourten wir im November durch Bad Bramstedt, Gönnebek und Norderstedt. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Fokus: Wie können junge und erfahrene Mitarbeitende voneinander lernen? Welche Erwartungen haben die Generationen aneinander? Und wie gelingt es, aus vermeintlichen Konflikten einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen?
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Frau & Beruf
Zum Jahreswechsel verabschieden sich die erfahrenen FRAU & BERUF-Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn. Das Programm, das bisher unter der Trägerschaft der Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg (WKS) lief, hat in den letzten 26 Jahren unzähligen Frauen den Weg zurück ins Berufsleben oder in neue Karrieremöglichkeiten geebnet. Die neutrale und kostenfreie Beratung erfreute sich großer Beliebtheit, konnte sich dank regionaler Netzwerke etablieren und verzeichnete steigende Beratungszahlen.