Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Wir laden Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen ein, in Betrieben des HanseBelt e.V. ihre persönlichen Stärken in praktischer Erprobung zu finden und dabei interessante Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kennenzulernen. Die Betriebe lernen dabei die Talente der Schülerinnen und Schüler kennen und stellen sich und ihre Ausbildungsberufe vor.
Schülerinnen und Schüler finden bei uns zuerst heraus, welche Talente und Fähigkeiten sie haben und finden dann dazu den passenden Beruf. "Was kann ich eigentlich wirklich gut? Und was kann ich dann damit werden?" sind die am häufigsten gestellten Fragen bei der Berufsorientierung.
Unsere HanseBelt - Talenttour macht Station in 5 Betrieben mit praktischen Talentworkshops zum Testen der Fähigkeitentypen. "Bin ich eher ein Kommunikator oder eine Planerin, ein Handwerker oder eine Strategin oder kann ich perfekt Probleme analysieren und logische Lösungen finden?" An jeder Station kann ein Fähigkeitentyp erfahren werden. Dazu gibt es Begegnungen mit (jungen) Mitarbeitenden des Betriebes, einen Blick hinter die Kulissen und auf die Arbeitsplätze und Ausbildungen.
Alle besuchten Betriebe geben den Teilnehmenden eine Praktikumsgarantie innerhalb der folgenden 12 Monate! Nutzt diese Chancen für eure Kinder und meldet sie zur Talenttour 2023 an. Gerne können auch Freundinnen und Freunde eurer Kinder mitkommen!
Die HanseBelt Talenttour 2023 beginnt am 28. Februar 2023.
Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2023.
Mehr Informationen zur Talenttour hier sowie Terminen und Stationen hier.
Zur Anmeldung hier klicken.
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
30. September 2023 von 10-15 Uhr in der Sporthalle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Astrid Herms
Am 06.09.2023 konnten wir 220 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum 11. Segeberger Wirtschaftstag im REWE Nord Logistik- und Verwaltungszentrum in Henstedt-Ulzburg begrüßen.