Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Wegen der aktuellen Umstände bitten wir Sie, die folgenden Hygienemaßnahmen einzuhalten:
Damit die maximale Anzahl an Personen in unseren Räumlichkeiten nicht überschritten wird und aus Gründen der Planungssicherheit ist die Beratung durch die WKS sowie durch das Projekt FRAU & BERUF nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Nahezu überall ist Maskenpflicht - so auch bei uns. Wir bitten unsere Besucher daher, eine Maske zu tragen und stets auf den Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu achten.
Zu Ihrem und unserem Schutz haben wir Plexiglaswände als Schutz vor Aerosolen aufgestellt.
Aufgrund des hohen Reinigungsaufwands und der dazu fehlenden Ressourcen bitten wir Sie um Verständnis, dass unsere Toiletten bis auf weiteres nicht von Besuchern genutzt werden können.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Till Gottstein
Drei Abende, drei Orte, ein Thema: Mit der ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour haben wir in diesem Jahr ein neues Kapitel für unser beliebtes Veranstaltungsformat aufgeschlagen – und es war ein voller Erfolg!
Unter dem Motto „Erfolgreich über Generationen – Werte verstehen und Konflikte lösen“ tourten wir im November durch Bad Bramstedt, Gönnebek und Norderstedt. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Fokus: Wie können junge und erfahrene Mitarbeitende voneinander lernen? Welche Erwartungen haben die Generationen aneinander? Und wie gelingt es, aus vermeintlichen Konflikten einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen?
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Frau & Beruf
Zum Jahreswechsel verabschieden sich die erfahrenen FRAU & BERUF-Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn. Das Programm, das bisher unter der Trägerschaft der Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg (WKS) lief, hat in den letzten 26 Jahren unzähligen Frauen den Weg zurück ins Berufsleben oder in neue Karrieremöglichkeiten geebnet. Die neutrale und kostenfreie Beratung erfreute sich großer Beliebtheit, konnte sich dank regionaler Netzwerke etablieren und verzeichnete steigende Beratungszahlen.