
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Wiebke Prochnow
Noch virtuelle Messestände frei für kreisweite Online Ausbildungs- & Praktikumsmesse „Segeberg bildet aus“ am 29. Januar 2022
Nach der guten Resonanz auf die erste kreisweite Online Ausbildungsmesse im März 2021 bringen die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) und die Veranstalter von Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg nun eine erweiterte Neuauflage mit noch mehr Partnern auf den Weg.
Mit von der Partie sind diesmal der Rotary Club Segeberg, Henstedt-Ulzburg Marketing und der Unternehmerverein HHG, die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, die IHK Lübeck, die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, die Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter Kreis Segeberg, die Städte Bad Bramstedt und Kaltenkirchen sowie die Gemeinde Henstedt-Ulzburg.
Am Samstag, den 29. Januar 2022, wird in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die nächste kreisweite Online-Praktikums- & Ausbildungsmesse auf www.segeberg-bildet-aus.de stattfinden.
Auf Grund der Erfahrungen der ersten Messe, gibt es dieses Mal einige Verbesserungen:
Unternehmen haben neben Gesprächen mit spontanen Standbesuchern nun auch die Möglichkeit, im Vorwege feste Termine mit interessierten Schüler*innen zu vereinbaren. Zusammen mit dem Projekt Praktikum Hansebelt können die Aussteller dieses Mal nicht nur mit ihren Ausbildungsplätzen, sondern auch mit Praktikumsmöglichkeiten punkten. Schließlich bietet dieser Weg potentiellen jungen Fachkräften und ihren zukünftigen Arbeitgebern immer eine gute Möglichkeit sich gegenseitig näher kennenzulernen. Außerdem gibt es die Möglichkeit für die Unternehmen ihre eigene vertraute Onlinemeetingplattform einzubinden.
Zusätzlich gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Bewerbungsmappencheck und Chat mit den Ausbildungsbotschaftern der IHK.
Auf www.segeberg-bildet-aus.de sind ausführliche Informationen zu finden. Hier können sich Unternehmen registrieren, um direkt ihren Messestand einzurichten. Für die technische Umsetzung des individuell gestaltbaren virtuellen Messestands sind einmalig 75€ netto zu entrichten.
Lars Wrage, Geschäftsführer der WKS, freut sich, dass sich bereits rund 50 Unternehmen angemeldet und ihren Messestand eingerichtet haben. Unternehmen, die noch teilnehmen möchten, können sich bis einschließlich 15. Januar 2022 registrieren.
Die Unternehmen werden natürlich nicht alleine gelassen, die WKS unterstützt durch Frau Prochnow per Mail (prochnow@wks-se.de) und telefonisch (045519086227) bei Fragen jeglicher Art.
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Liebe Unternehmer*innen und Arbeitgeber*innen, junge, bestens qualifizierte und motivierte Fachkräfte gewinnen – DAS GEHT!
In der Bundeswehr dient eine Vielzahl von jungen, qualifizierten, motivierten und belastbaren Zeitsoldaten sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistenden. Am Ende ihrer Dienstzeit stehen diese Fachkräfte vor einem „beruflichen Neustart“. In diesem Fachkräftepool steckt ein großes Potenzial für den Mittelstand. Wie können Sie als Unternehmen davon profitieren?
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Astrid Herms
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) beabsichtigt, eine Tourismusstrategie für den Kreis Segeberg zu entwickeln und sich hier zu positionieren. Ein Schwerpunkt soll hierbei die zukünftige Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung des Angebots- und Produktportfolios sein, um die touristischen Leistungsträger*innen im Kreis und überregional zu stärken. Für diesen wichtigen Meilenstein ist auch Ihre Hilfe gefragt. Wer sind wir und wofür stehen wir in unserer Region? Wie können wir gemeinsam den Tourismus in unserer Region weiter entwickeln, uns unterstützen und noch mehr vernetzen? Deswegen laden wir Sie hiermit herzlich zu zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen ein, wo wir gemeinsam mit dem Unternehmen Realizing Progress und diversen touristischen Stakeholdern aus dem Kreis Segeberg uns den Werten, Visionen, Alleinstellungsmerkmalen sowie daraus resultierender Zielgruppe des Kreis Segeberg widmen wollen.