Simone Mortensen Beraterin FRAU & BERUF

NICHTS BLEIBT WIE ES IST- AUCH IN DER REGION?

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Victoria Starke

NICHTS BLEIBT WIE ES IST - AUCH IN DER REGION?

Am 09.06.2022 hatten rund 30 Vertreter*innen von Arbeitgebern bei Möbel XXXLutz in Kaltenkirchen die Gelegenheit ergriffen, sich vom Jobcenter Kreis Segeberg und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) über die Megatrends am Arbeitsmarkt zu informieren. Herr Dr. Volker Kotte vom IAB Nord konnte dazu einen interessanten Gastbeitrag liefern und erläuterte anschaulich, wie sich die demografische Entwicklung auf den Arbeitsmarkt auswirken wird. Zugleich warf er einen Blick auf die Megatrends Digitalisierung, Ökologie/Klimawandel sowie Wertewandel der jungen Generation. Ergänzt wurde dies durch Aspekte der Möglichkeiten zur Teilzeitausbildung, vorgetragen von Frau Simone Mortensen von FRAU & BERUF. Die Beiträge stehen auch als Download auf den Webseiten von Jobcenter und WKS zur Verfügung.

Eine erfrischende Podiumsdiskussion unter anderem mit der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Frau Michaela Pries, Herrn Jan Verlaat, Geschäftsführer der Firma Jens Verlaat Services GmbH aus Henstedt-Ulzburg, Herrn Christopher Hartenhoff, Personalentwicklung bei XXXLutz, sowie Frau Susan Sommerfeld, Geschäftsführerin des Jobcenters Kreis Segeberg, ergänzte den informativen Vormittag, der mit einer Betriebsführung abschloss

Die beteiligten Vertreter*innen der regionalen Unternehmen würden dieses Veranstaltungsformat allesamt wieder besuchen wollen. „Ein informatives Format, in dem auch durch die Diskussion mit den Teilnehmer*innen interessante Aspekte zur Sprache kamen“, so das Fazit von Stefan Stahl, stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Segeberg und Lars Wrage, Geschäftsführer der WKS.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Victoria Starke

Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf, Himmelfahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wer nun noch spontan raus aus dem Alltag möchte, um ein paar Tage auf dem Land zu verbringen ist im Kreis Segeberg genau richtig. Einfach mal etwas anders oder einzigartig erleben? Haben Sie schon einmal in einem Schlaffass, Schäferwagen, Heuboden, ehemaligen Wasserturm oder gar in einem Baumzelt übernachtet? In diesen ungewöhnlichen Unterkünften wird der nächste Urlaub garantiert zu etwas Besonderem. Dies alles finden Sie direkt vor den Toren von Hamburg, Kiel und Lübeck. Das Angebot ist vielfältig für Familien mit Kindern, aber auch für Paare und Alleinreisende ist etwas dabei.
Weiterlesen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: René Knakowski

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht in regelmäßigem Austausch mit regionalen und überregionalen Partnern und vertritt die Belange des Kreises in der Hansebelt-Region, den Gremien der Metropolregion Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein.

Weiterlesen
Ok

Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Datenschutzerklärung.