Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt Sie herzlich zum 7. Segeberger Wirtschaftstag auf Gut Pronstorf ein. Am Dienstag, dem 3. September 2019, erwarten Sie interessante Vorträge und praxisnahe Diskussionen, wie Mittelständler ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung machen können.
Wir haben Experten aus den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eingeladen, um über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu berichten. Die geförderten Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen.
Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie ein, sich bei einem Imbiss mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik weiter auszutauschen und an den Beratungsständen zu informieren.
Wir würden uns freuen, Sie am 3. September 2019 auf Gut Pronstorf (Anfahrt) beim 7. Segeberger Wirtschaftstag begrüßen zu können.
Anmeldung erbeten bis zum 20.08.2019 an info@wks-se.de
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Liebe Unternehmer*innen und Arbeitgeber*innen, junge, bestens qualifizierte und motivierte Fachkräfte gewinnen – DAS GEHT!
In der Bundeswehr dient eine Vielzahl von jungen, qualifizierten, motivierten und belastbaren Zeitsoldaten sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistenden. Am Ende ihrer Dienstzeit stehen diese Fachkräfte vor einem „beruflichen Neustart“. In diesem Fachkräftepool steckt ein großes Potenzial für den Mittelstand. Wie können Sie als Unternehmen davon profitieren?
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Astrid Herms
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) beabsichtigt, eine Tourismusstrategie für den Kreis Segeberg zu entwickeln und sich hier zu positionieren. Ein Schwerpunkt soll hierbei die zukünftige Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung des Angebots- und Produktportfolios sein, um die touristischen Leistungsträger*innen im Kreis und überregional zu stärken. Für diesen wichtigen Meilenstein ist auch Ihre Hilfe gefragt. Wer sind wir und wofür stehen wir in unserer Region? Wie können wir gemeinsam den Tourismus in unserer Region weiter entwickeln, uns unterstützen und noch mehr vernetzen? Deswegen laden wir Sie hiermit herzlich zu zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen ein, wo wir gemeinsam mit dem Unternehmen Realizing Progress und diversen touristischen Stakeholdern aus dem Kreis Segeberg uns den Werten, Visionen, Alleinstellungsmerkmalen sowie daraus resultierender Zielgruppe des Kreis Segeberg widmen wollen.