Workshop zum Fachkräftenachwuchs

„Praktika erfolgreich anbieten & Nachwuchskräfte vom eigenen Unternehmen überzeugen“

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Till Gottstein

Workshop zum Fachkräftenachwuchs

Praktika werden für die Berufsorientierung von jungen Menschen immer wichtiger und gewinnen auch für die Rekrutierung von Nachwuchskräften bei Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

Im Rahmen unseres Kooperationsprojekts Praktikum Hansebelt laden wir gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein, Stormarn und der Hansestadt Lübeck zu dieser Veranstaltung ein:

 

„Praktika erfolgreich anbieten & Nachwuchskräfte vom eigenen Unternehmen überzeugen“

 

WANN?               25.08.2022, 12:00 – ca. 16:00

WO?                     Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH, Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg in Holstein

 

Bei dieser Veranstaltung legen wir den Schwerpunkt darauf, wie Sie erfolgreiche Praktika anbieten können. Dafür wird es einführend einen Panel-Talk mit Impulsen von Praktikumsbetrieben geben, die von Ihren Erfahrungen mit Praktikantinnen und Praktikanten berichten und Anregungen geben.

Im anschließenden World-Café wollen wir miteinander in den Austausch gehen, um voneinander zu lernen, Hindernisse aufzudecken und zu erfahren, wie wir als Praktikum Hansebelt Sie unterstützen können.

 

Hier gelangen Sie zur Anmeldung: https://luebeck.org/terminanmeldung?dertermin=195

Die Agenda schicken wir Ihnen rechtzeitig nach Ihrer Anmeldung zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Till Gottstein

Liebe Unternehmer*innen und Arbeitgeber*innen, junge, bestens qualifizierte und motivierte Fachkräfte gewinnen – DAS GEHT!
In der Bundeswehr dient eine Vielzahl von jungen, qualifizierten, motivierten und belastbaren Zeitsoldaten sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistenden. Am Ende ihrer Dienstzeit stehen diese Fachkräfte vor einem „beruflichen Neustart“. In diesem Fachkräftepool steckt ein großes Potenzial für den Mittelstand. Wie können Sie als Unternehmen davon profitieren?

Weiterlesen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Astrid Herms

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) beabsichtigt, eine Tourismusstrategie für den Kreis Segeberg zu entwickeln und sich hier zu positionieren. Ein Schwerpunkt soll hierbei die zukünftige Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung des Angebots- und Produktportfolios sein, um die touristischen Leistungsträger*innen im Kreis und überregional zu stärken. Für diesen wichtigen Meilenstein ist auch Ihre Hilfe gefragt. Wer sind wir und wofür stehen wir in unserer Region? Wie können wir gemeinsam den Tourismus in unserer Region weiter entwickeln, uns unterstützen und noch mehr vernetzen? Deswegen laden wir Sie hiermit herzlich zu zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen ein, wo wir gemeinsam mit dem Unternehmen Realizing Progress und diversen touristischen Stakeholdern aus dem Kreis Segeberg uns den Werten, Visionen, Alleinstellungsmerkmalen sowie daraus resultierender Zielgruppe des Kreis Segeberg widmen wollen.

Weiterlesen
Ok

Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Datenschutzerklärung.