Zukunftswerkstatt On Tour: Erfolgreicher Abschluss des ersten Halbjahres - Fortsetzung folgt!

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Till Gottstein

Zukunftswerkstatt On Tour: Erfolgreicher Abschluss des ersten Halbjahres - Fortsetzung folgt! Unsere Veranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt On Tour" hat vergangene Woche ihren dritten Halt im Kreis Segeberg gemacht. Mit dem spannenden Thema „Künstliche Intelligenz: Einfach Machen!“ konnten wir 70 Teilnehmer*innen bei der Firma World of Sweets in Henstedt-Ulzburg begeistern.

Gute Nachrichten: Im zweiten Halbjahr geht es weiter! Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, sind aber noch geheim! So viel kann verraten werden: Wir freuen uns auf weitere inspirierende Events dann in anderen Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg. Es wird wieder ein spannendes Thema behandelt, das Motto für die Unternehmen ist auch dann wieder "Einfach Machen!".
Fest steht bereits, dass die Erfolgswerkstatt und die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein uns auch in der nächsten Runde unterstützen werden.

Hier können Sie sich einen Überblick zur Veranstaltungsreihe verschaffen: https://www.stadtmagazin-sh.de/video/3167/fortsetzung-folgt-zukunftswerkstatt-der-wks-auf-erfolgskurs

 

Das könnte Sie auch interessieren

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Till Gottstein

Drei Abende, drei Orte, ein Thema: Mit der ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour haben wir in diesem Jahr ein neues Kapitel für unser beliebtes Veranstaltungsformat aufgeschlagen – und es war ein voller Erfolg!

Unter dem Motto „Erfolgreich über Generationen – Werte verstehen und Konflikte lösen“ tourten wir im November durch Bad Bramstedt, Gönnebek und Norderstedt. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Fokus: Wie können junge und erfahrene Mitarbeitende voneinander lernen? Welche Erwartungen haben die Generationen aneinander? Und wie gelingt es, aus vermeintlichen Konflikten einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen?

Weiterlesen

Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Autor: Frau & Beruf

Zum Jahreswechsel verabschieden sich die erfahrenen FRAU & BERUF-Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn. Das Programm, das bisher unter der Trägerschaft der Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg (WKS) lief, hat in den letzten 26 Jahren unzähligen Frauen den Weg zurück ins Berufsleben oder in neue Karrieremöglichkeiten geebnet. Die neutrale und kostenfreie Beratung erfreute sich großer Beliebtheit, konnte sich dank regionaler Netzwerke etablieren und verzeichnete steigende Beratungszahlen.

Weiterlesen
Ok

Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Datenschutzerklärung.