Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
Das Bad Segeberg in ganz besonderer Standort ist, wissen wir hier schon längst. Ob nun die Karl-May-Spiele, die Kliniken, Möbel Kraft, Naturschutzgebiete, Fledermäuse, Stadtgarten oder die Infrastruktur mit der unvollendeten Autobahn - kein Standort ist vergleichbar. Darum wundert es auch wenig, dass wir im Vergleich zu anderen Städten noch eine gute Ausgangssituation haben. Dennoch sind Veränderungen und Umdenken notwendig, um Segeberg auch zukünftig attraktiv für Bürger, Unternehmen und Touristen zu halten.
Wo wollen wir mit unserer Kreisstadt Bad Segeberg hin? Wie wollen wir die Zukunft für uns gestalten?
Das sind Fragen mit denen wir uns auf dem Standortforum beschäftigen wollen. Vertreter aus Verwaltung, Politik, Handwerk, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden sind dazu eingeladen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 20.01.2023 unter folgendem Link:
Die Zukunftswerkstatt, die wie immer von WfS, WKS und Kreishandwerkerschaft veranstaltet wird, wird diesmal durch Stefan Postert von Stadt+Handel begleitet. Herr Postert ist Spezialist, wenn es darum geht Potentiale der Städte optimal zu heben.
Seid Ihr dabei, wenn es um die Zukunft von Bad Segeberg geht? Wir freuen uns auf Euch!
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Till Gottstein
30. September 2023 von 10-15 Uhr in der Sporthalle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von
Astrid Herms
Am 06.09.2023 konnten wir 220 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum 11. Segeberger Wirtschaftstag im REWE Nord Logistik- und Verwaltungszentrum in Henstedt-Ulzburg begrüßen.