Gemeinsam mit der Museumszertifizierung hat die WKS 2019 erstmals einen kreisweiten Museumsfüherer mit allen Museen aus dem Kreis herausgebracht.
Die Erlebnisrouten der fünf Fokusregionen entstanden im Rahmen des Leitprojektes „KulturLandschaftsRouten“ der Metropolregion Hamburg. Produziert wurden Audioguides, Audioslideshows und Flyer.
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Kreises Segeberg in diesem Jahr veröffentlicht die WKS mbH eine Freizeitkarte mit 150 Ausflugszielen zu Land, zu Wasser und in der Luft.
Die WKS fördert Segebergs zertifizierte Natur- und Landschaftsführer, die in den Aktivregionen Alsterland, Holsteiner Auenland und Holstein Herz ausgebildet wurden.
Seit 2013 arbeitet die WKS zusammen mit der Metropolregion Hamburg daran den Tagestourismus zu fördern. Mit verschiedenen Kampagnen sollen nicht nur Touristen aus den umliegenden Regionen, sondern auch Einheimische auf Ausflugsziele im Kreis Segeberg neugierig gemacht werden.