Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Astrid Herms
Neumünster - Wer hat Interesse, sich zu beteiligen und das Binnenland touristisch voranzubringen? Wer möchte mitgestalten, wesentliche Projekte anstoßen und Akzente in der Stärkung des Binnenlandes setzen?
Weihnachtliche Vorfreude auf der Mitgliederversammlung der ARGE Binnenlandtourismus Schleswig-Holstein e.V. am 16.12.2024 im Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster: Günter Schmidt, Vorsitzender des Vereins, äußerte einen ersten Weihnachtswunsch: „Ich wünsche mir, das Binnenland nachhaltig touristisch zu stärken und viele Mitstreitende in ganz Schleswig-Holstein zu gewinnen! Ab 2025 bis 2029 wollen wir mit bis zu 10 Mio. Euro an Fördermitteln touristische Projekte von öffentlichen Trägern im Binnenland voranbringen.“
Newsbeitrag vom Uhr verfasst von Till Gottstein
Drei Abende, drei Orte, ein Thema: Mit der ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour haben wir in diesem Jahr ein neues Kapitel für unser beliebtes Veranstaltungsformat aufgeschlagen – und es war ein voller Erfolg!
Unter dem Motto „Erfolgreich über Generationen – Werte verstehen und Konflikte lösen“ tourten wir im November durch Bad Bramstedt, Gönnebek und Norderstedt. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Fokus: Wie können junge und erfahrene Mitarbeitende voneinander lernen? Welche Erwartungen haben die Generationen aneinander? Und wie gelingt es, aus vermeintlichen Konflikten einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen?
Wir koordinieren die Zusammenarbeit von Unternehmen untereinander und schaffen Platz für Wachstum und Innovation, um den Kreis Segeberg als starke wirtschaftliche Region zu positionieren.
Wir stellen den Kreis Segeberg als einen attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten vor, beraten angehende und bestehende Fachkräfte und unterstützen Unternehmen dabei, geeignete Fachkräfte zu finden.
Wir helfen touristischen Akteuren dabei, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten sowie attraktive touristische Angebote zu schaffen, die den Kreis Segeberg als Urlaubsregion bekannter machen.
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) wurde 2011 gegründet.
Die WKS übernimmt vielfältige Aufgaben und Dienstleistungen für den Kreis Segeberg in den Bereichen Gewerbeflächenmanagement, Fachkräftegewinnung & -sicherung, Tourismus sowie Standortmarketing.
Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne für weitere Informationen und fachliche Beratung zur Verfügung.